Skip to main content

Recht und Technologie
360°-Kanzlei

Warum wir?

Wir arbeiten mit erfahrenen Spezialisten in allen Rechtsgebieten zusammen. Wir suchen nach maßgeschneiderten Lösungen und stellen das Team präzise nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Alles beginnt mit einer Beratung, die die nächsten Schritte festlegt. MB/LAW – Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen.

Wir stammen aus den besten akademischen Kreisen und renommierten Kanzleien und sind seit Jahren auch im Geschäftsleben tätig. Unsere Mission ist es, genau die juristischen Lösungen zu entwickeln, die unsere Mandanten erwarten. Punkt.

Wir wissen, wie schwierig es ist, ohne Empfehlung die richtigen Experten in einem Fachgebiet zu finden. Deshalb können Sie das uns überlassen – unser Team besteht nicht nur aus qualifizierten, erfahrenen Juristen, sondern vor allem aus kommunikativen und engagierten Menschen.

Unsere Arbeit besteht darin, dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Wir arbeiten mit den besten Experten am Markt zusammen und bieten im Rahmen von MB/LAW ein Paket komplementärer Dienstleistungen, sodass der Mandant an einem Ort umfassende Unterstützung erhält.

Dank unseres weitreichenden Netzwerks finden wir für jedes rechtliche Problem eine Lösung – überall in Polen und Europa.

Akademischer Hintergrund

Wir sind stets auf dem neuesten Stand von Rechtsdoktrin und Wissenschaft. Unsere Partner sind aktiv in der Lehre tätig und stehen in engem Kontakt mit den neuesten Ansichten der Rechtslehre sowie innovativen juristischen Lösungen. Wir sind verbunden mit: der Jagiellonen-Universität, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Wirtschaftsuniversität Warschau.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir liefern Ihnen eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – ganz gleich, ob Sie mit finanziellen Problemen konfrontiert sind, vor einem schwierigen Gerichtsverfahren stehen, als Unternehmer eine effiziente Rechtsberatung suchen oder als Privatperson Ihr Vermögen schützen möchten.
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Ihr Unternehmen auf eine Übernahme vorbereiten, Ihr Geschäft steuerlich optimieren, eine Familienstiftung gründen oder vor Gericht Gerechtigkeit einfordern wollen (z. B. Entschädigung für Enteignung). Sie müssen nicht weiter suchen – Sie sind am richtigen Ort. Treffen wir uns und sprechen wir darüber.

Wie helfen wir Ihnen?

Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung finden wir eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Unser Ziel ist es, dass unsere Dienstleistungen die Grundlage für eine positive, dauerhafte Veränderung bilden – sei es beim Schutz von Vermögenswerten, bei der Restrukturierung und Reorganisation eines Unternehmens oder bei der Gründung eines Unternehmens in einer regulierten Branche.

1

Bedarfsanalyse und Audit

Wir beginnen mit einem gründlichen Verständnis der Situation des Mandanten und der Identifizierung der Probleme, die gelöst werden müssen.
Beratung vereinbaren

2

Auswahl der Experten

Wir stellen ein dediziertes Team von Spezialisten aus den erforderlichen Fachbereichen zusammen, das perfekt auf die Art des Falls abgestimmt ist.

3

Erstellung eines Maßnahmenplans

Wir erarbeiten einen detaillierten Step-Plan – eine Auflistung der rechtlichen und geschäftlichen Schritte, die zu unternehmen sind.

4

Festlegung des Zeitplans

Wir setzen einen realistischen Zeitplan für die Umsetzung der einzelnen Phasen, um eine reibungslose Erreichung der Ziele sicherzustellen.

5

Operative Umsetzung

Wir gehen in die Umsetzung über und nutzen dabei die neuesten juristischen und technologischen Werkzeuge. Wir überwachen den Fortschritt kontinuierlich und passen die Maßnahmen an sich verändernde Rahmenbedingungen an.

MB/AI
Eine Kanzlei wie keine andere

„As the world is increasingly interconnected, everyone shares the responsibility of securing cyberspace“ Newton Lee  

Wir sind Verfechter sicherer, neuer Technologien im Geschäftsleben. Wir bereiten Unternehmen darauf vor, nach aktuellen, sicheren Geschäftsstandards zu arbeiten und Vorschriften wie der NIS2-Richtlinie, der DSGVO, dem AI Act, dem Data Act, dem DMA (Digital Markets Act), dem DSA (Digital Services Act) oder dem Cyber Resilience Act zu entsprechen. Unsere Experten nehmen wichtige Rollen in beratenden Gremien ein und erweitern kontinuierlich ihre Kompetenzen im Technologiebereich. Aus Sicht des Mandanten ist es entscheidend, dass Ihr Anwalt den Kontext neuer Technologien versteht und Sie so berät, als würde er Ihr Unternehmen selbst führen.

Ausgewählte Spezialgebiete

Unsere Kanzlei bietet Dienstleistungen in einem breiten Spektrum von Rechtsgebieten an. Wir sind insbesondere auf folgende Bereiche spezialisiert:

Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren

  • Vertretung sowohl von Gläubigern als auch von Schuldnern in Restrukturierungs- und Insolvenzangelegenheiten.
  • Vergleichsbestätigungsverfahren – umfassende Durchführung beschleunigter Verfahren gemäß den geltenden Vorschriften.
  • Gerichtliche und außergerichtliche Restrukturierung von Unternehmen und Privatpersonen – Beratung bei der Wahl des geeigneten Verfahrens sowie Durchführung von Vergleichs-, Sanierungs- und sonstigen Verfahren.
  • Ratenzahlungsvereinbarungen und Kreditrestrukturierung – Verhandlungen mit Banken und Finanzinstituten zur Umschuldung (z. B. Ratenzahlungspläne, Reduzierung von Verbindlichkeiten).

Laufende Rechtsberatung

  • Umfassende rechtliche Betreuung von Unternehmen (Handelsgesellschaften, Start-ups), Privatkunden und Kommunalverwaltungen.
  • Laufende Rechtsberatung – Erstellung und Prüfung von Verträgen, Teilnahme an Verhandlungen mit Geschäftspartnern sowie Lösung aktueller Rechtsfragen.
  • Vertretung in Rechtsstreitigkeiten – Führung von Verfahren vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten, Schutz der Interessen des Mandanten im Gerichtssaal.

Gründung und Umwandlung von Gesellschaften

  • Umfassende Unterstützung bei der Gründung neuer Gesellschaften (Beratung zur Wahl der Rechtsform, Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Registrierungsunterlagen).
  • Umwandlungen, Fusionen und Aufspaltungen von Gesellschaften – Planung und Durchführung von Prozessen zur Umstrukturierung der Rechtsform von Unternehmen.
  • Sicherstellung der Rechtskonformität – Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bei strukturellen Änderungen (z. B. Handelsgesellschaftsrecht) sowie rechtliche und steuerliche Optimierung dieser Prozesse.

Rechtsberatung für das Privatvermögen

  • Beratung im Bereich Vermögensverwaltung – rechtliche Unterstützung beim Schutz und bei der Planung des Privatvermögens.
  • Angelegenheiten im Zusammenhang mit Immobilien, Erbschaften und ehelichen Vermögensvereinbarungen – rechtliche Unterstützung beim Erwerb und Verkauf von Immobilien, bei der Klärung von Rechtsverhältnissen sowie bei der Erstellung von Eheverträgen usw.
  • Gründung von Familienstiftungen und Vereinen – rechtliche Beratung und Betreuung bei der Errichtung von Organisationen zur Verwaltung des Familienvermögens oder für gemeinnützige Zwecke.

Vertretung in Zivil- und Handelssachen

  • Vertretung von Mandanten in Zivilstreitigkeiten (z. B. Schadensersatzklagen, Forderungseintreibung) und Handelssachen (Streitigkeiten zwischen Unternehmern, Vertragsdurchsetzungsverfahren).
  • Effektiver Schutz der Interessen vor Gerichten und Behörden – Erstellung von Prozessstrategien, Ausarbeitung von Klageschriften, Klageerwiderungen, Berufungen und anderen Schriftsätzen sowie Prozessvertretung in Gerichtsverhandlungen.

Optimierung der Geschäftstätigkeit

  • Rechtliche Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen – Prüfung von Verträgen und internen Verfahren zur Verbesserung der Abläufe und zur Beseitigung von Risiken.
  • Minimierung rechtlicher Risiken – Identifizierung potenzieller Gefahren (Compliance) und Umsetzung präventiver Maßnahmen; Beratung bei der Wahl der vorteilhaftesten Formen der Geschäftstätigkeit oder Kapitalstrukturen.

Neue Technologien

  • Beratung zu Cybersicherheit und Datenschutz
    Wir führen Informationssicherheitsaudits in Unternehmen durch und unterstützen bei der Implementierung von Richtlinien und Verfahren zum Schutz vor Cyberangriffen. Wir stellen die Einhaltung von Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001) sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sicher.

  • Blockchain und Smart Contracts
    Wir bieten juristische Dienstleistungen im Zusammenhang mit Blockchain-Technologie an – Beratung bei der Einführung von Blockchain-basierten Lösungen, Erstellung und Prüfung von Smart Contracts (selbstausführende digitale Verträge) sowie Legalisierung des Handels mit Kryptowährungen. Wir helfen, das Potenzial dieser Technologie zu verstehen und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren (z. B. unklare Zuständigkeit oder Durchsetzbarkeit solcher Verträge).

  • Künstliche Intelligenz (KI)
    Wir unterstützen Mandanten bei der Implementierung von KI-Systemen gemäß den bevorstehenden Vorschriften (wie dem EU AI Act). Wir beraten zur Einstufung von KI-Systemen nach Risikokategorie und zur Erfüllung der Pflichten von Anbietern und Nutzern dieser Systeme (einschließlich Transparenz, Folgenabschätzung für Grundrechte, menschlicher Aufsicht über KI).

  • Einhaltung digitaler Vorschriften
    Wir helfen Unternehmen, sich an neue digitale Vorschriften anzupassen. Dazu gehören die NIS2-Richtlinie (erhöhte Cybersicherheit und erweiterte Pflichten für eine größere Zahl von Unternehmen mit hohen Strafen bei Nichteinhaltung), die DSGVO (fortlaufende Herausforderungen im Bereich Datenschutz – z. B. Datentransfers außerhalb des EWR, Reaktion auf Datenschutzverletzungen), der Digital Markets Act und der Digital Services Act (neue Pflichten für Online-Plattformen) sowie der Data Act (Vorschriften zum Datenzugang – z. B. Sicherstellung des Zugangs von Nutzern zu Daten aus IoT-Geräten und Regeln für die gemeinsame Datennutzung zwischen Unternehmen und Behörden).